365xdraussen Blog
So bunt und vielfältig wie unsere Natur sind die Wege, sie zu erleben. In diesem Blog findet ihr spannende Projekte zum Mitkommen, die neuen Trends für nachhaltigen Freizeitgenuss und originelle Hintergrundinformationen für alle, die 365 x draussen auf Abenteuersuche gehen…
Stuttgart und seine alten Quellen Bis Anfang des 15. Jh. reichte der Nesenbach für die Versorgung der Stuttgarter mit Wasser aus. Die Quelle des Nesenbachs…
Der Himmel in meiner Hand – Wander-Workshop Nature Writing Naturthemen sind „in“, auch auf dem Buch- und Zeitschriftenmarkt präsentieren sprachbegabte Mitmenschen ihre stilistisch vielfältige Sicht…
Liegt man beim Waldbaden wirklich in der Badewanne? Wir alle gehen gerne in den Wald. Aber oft ist er nur Nebendarsteller für andere Aktivitäten, wie…
Gesundheitswandern – Was ist das ? Gesundheitswandern ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes nach dem Motto „ Jeder Schritt hält fit“. Entwickelt wurde sie vom…
Farben und Düfte – Wandern im Wonnemonat Mai Die Farben-Palette in der Natur ist gerade im Frühling ein wahrer Augenschmaus. Die Bäume grünen in verschiedenen…
Rückezeichen im Wald Graffiti im Wald? Sind die „Tags“ in Neonfarben, die einem an Baumstämmen ins Auge stechen, neuerdings Kunst – oder kann das weg?…
Beim Wandern in der Natur ist es nicht verwunderlich, dass man vielen Natur-Schönheiten begegnet. Da die Schulzeit oft schon lange her ist, fragt man sich…
Wie faszinierend der Kreislauf des Lebens auf kleinstem Raum funktioniert, kann man bei Streifzügen durch den Wald auf einer „Ranne“ erleben. Schau diesen ganz besonderen…
Zugegeben, die Hochgebirge haben die höheren Berge und grandiose Panoramen, die steileren Klettersteige und Bergtouren. Aber auch nördlich der Alpen gibt es viele Highlights in…
Im äußersten Norden Hessens, an der Grenze zu Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, liegt die Wiege der deutschen Märchen. Hier im Hohen Meißner und im Kaufunger…
Das Bergische Land heißt so wegen seiner Berge … das würde passen, irgendwie, aber richtig ist es deswegen noch lange nicht. Ein Geschlecht von Grafen…
Gut gepant ist besser unterwegs! Ein freier Tag, das Wetter passt. Also nix wie raus! Der Rucksack für eine Tagestour ist schnell gepackt, wenn du…
Weg mit den Pantoffeln… …rein in die Wanderschuhe, raus in die Natur Was machten eigentlich Wanderführer in der Corona-Pandemie? Digitales Wandern war ja keine Option.…
Drei hilfreiche Tipps zum gelenkschonenden und erholsamen Wandern… Sport in der Freizeit ist ein guter Plan, wenn es im Gelände nicht immer wieder nach oben…
Abenteuer Donau per Rad Verschoben auf den Herbst: Flexibel unterwegs auf dem Donau-Radweg von Donaueschingen bis zum Dreiflüsse-Eck in Passau. Die Pandemie macht mir…
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und schiebt sich wie der Bug eines Schiffes in die norddeutsche Tiefebene hinein. Beim Wandern im Harz eröffnen…
Die Luft ist rein… Wer die Natur mit allen Sinnen erleben will, braucht nur einen Regenschauer, Zeit, solide Schuhe und eine wetterfeste Jacke… Und schon…
Hast du schon mal darauf geachtet, wieviel Krach eine Hecke macht? Da quietschen Äste im Wind, Blätter trudeln mit Flapp-Flapp-Flapp auf den Boden, eine Amsel…